Maxe

Eingestellt auf BiN: 23.01.2023

Sucht ein katzenfreies Zuhause
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 2013
Ansprechperson:
Ingrid Belz / Verein Joshi 2.Chance e.V.
Mobil: 0172-45 55 033
E-Mail an Frau Belz
Homepage: www.joshi2.de
Standort des Hundes: Paderborn

UPDATE 23.01.23: MAXE ist in Pflegestelle in Paderborn, da in der ersten Pflegefamilie Katzen waren, die er gejagt hat.

Bericht des Vereins Joshi 2. Chance e.V.:
Wir waren glücklich, als MAXE eine Pflegestelle bei Kassel gefunden hatte.
Man freute sich auf einen alten und vermeintlich gemächlichen Rüden, aber es hat sich herausgestellt, dass MAXE agil ist und noch viel vom Leben erwartet. Außerdem stiert er den Katzen hinterher. Obwohl sie von MAXE selbst begeistert sind, ist sowohl die Familie als auch der Ersthund leider völlig überfordert. Ich will dies ausdrücklich nicht bewerten, ich selbst habe im Moment eine 13 Jahre alte Gasthündin (eine Bretonin), die nicht weiß, wie alt sie ist und am liebsten stundenlang durch die Gegend laufen würde.

Bei einem alten Hund aus schlechten Verhältnissen erwarten mögliche Adoptanten meistens einen Hund, der keine großen Ansprüche mehr hat und bereits über eine warme weiche Decke glücklich ist.
Unsere Hunde aus Frankreich haben aber nicht auf der Straße gelebt, gerade die Älteren hatten meist bis zum Tode ihrer Besitzer ein sehr gutes Zuhause und wurden auch gut versorgt. Meistens haben sie noch viele Jahre vor sich - es fehlen einfach die Menschen, die das verstehen.

Bei der Übergabe haben wir der Pflegestelle zugesichert, dass wir ihn notfalls zurück nehmen. Ich drohe ausdrücklich NICHT damit, dass er zurück in eine Tötungsstation muss (die würde ihn auch gar nicht mehr aufnehmen), aber ich würde ihm gerne die Hundepension ersparen.
Schauen Sie sich die Fotos an: Die, die in der Tötungsstation und die auf seiner Pflegestelle aufgenommen wurden. Wie soll ich diesem Hund erklären, dass er nun wieder in ein Einzelzimmer einer Hundepension muss? (Text: Ingrid Belz)