Athena |
|
![]() Geburtsdatum: 01.09.2015 Ansprechperson: Michaela Herr Sans frontières - grenzenlose Hilfe für Tiere - D-79104 Freiburg (Sitz des Vereins) E-Mail: Bitte per Kontaktformular anschreiben Homepage: http://www.grenzenlose-hundehilfe.de Standort des Hundes: Tierheim Colmar (Elsass) Die arme Malinois- Mixhündin Athena musste mit ihren 9 Jahren ins Tierheim, weil ihr Besitzer in persönliche Schwierigkeiten kam. Update: Mai 2025 Alte Hunde, nein besser gesagt, überwiegend die alten, großen Hunde ab 8 Jahren sind leider in Frankreich nicht sehr beliebt und haben wenig bis keine Chance, je wieder ein geliebtes Zuhause zu finden! Oft fristen sie ihr restliches Dasein in zu engen Zwingern auf kalten Böden oder oft auch in viel zu kleinen Schlafmöglichkeiten. So ergeht es leider auch der armen Athena der es, mit ihrem Misstrauen neuen Menschen gegenüber, fast unmöglich ist, ein Zuhause in ihrem Land zu finden. Niemand interessiert sich für einen alten, skeptischen Hund, den man nicht mehr "einfach" formen kann. Athena braucht bei Leuten, die sie nicht kennt, etwas Zeit bis sie auftaut. Sie hat nie gelernt, mit unterschiedlichen Menschen zu interagieren und verhält sich dementsprechend misstrauisch. Wenn man ihr aber Zeit und Vertrauen schenkt legt sie vorsichtig ihre Skepsis beiseite und lässt sich kraulen und streicheln. Sie lehnt sich dabei an und man hat das Gefühl, dass sie sich am liebsten fallen lassen würde, um endlich wieder Wärme und Liebe spüren zu dürfen. Mit jedem Mal, wenn wir mehr mit ihr gemacht haben, taute sie immer mehr auf. Wir sind sehr berührt von ihrer vorsichtigen, aber immer zutraulicher werdenden Art und durften mit ihr Stöckchen werfen und zerren spielen. Mit Sorge mussten wir allerdings feststellen, dass sich Athenas anfängliches Humpeln in den letzten Wochen verschlimmerte und sich ihr Gangbild trotz Medikamentengabe gegen Arthrose, nicht verbesserte. Laut einem Tierarzt ist Athena alt und es wird sich eben um alterstypische Probleme handeln. Weitere Untersuchungen sind momentan seitens des Tierheims nicht angedacht.:-( Wir kommen mit dieser Aussage nicht zurecht, da wir denken, dass sie immer noch unter Schmerzen leidet. Deshalb haben wir einen Termin in einer Tierklink gemacht, wo der arme Schatz einmal gründlich untersucht wird, denn es ist für uns unvorstellbar, dass Athena mit Schmerzen im Zwinger ausharren muss. Das wäre nicht fair! Wie immer ist dies mit Kosten verbunden, die unser kleines Budget schmälern werden, weshalb wir dringend auf Zuwendungen angewiesen sind, damit wir Athena und all den anderen, armen Hunden helfen dürfen! Unser Credo war von der ersten Stunde: "Wir kämpfen für die alten und kranken Tiere!" Und heute gilt das mehr den je. Sie brauchen Sichtbarkeit, Stimmen die für sie sprechen und Menschen, die für sie kämpfen! Bitte: Helft Athena! (mh) Wir haben neue Fotos und Videos gemacht: ![]() Die Hündin lebte ihr ganzes Leben nur mit ihrem Besitzer zusammen und entwickelte eine sehr starke Verbundenheit mit ihm! Ihr Aussehen und ihre Art zu reagieren erinnern uns sehr stark an die Anfänge mit Joey. Wir gehen davon aus, dass wir mit ihr ein weiteres Familienmitglied aus dem Wurf von Joey kennenlernen. Vor Joey gab es Joe im Tierheim und da waren wir bereits ziemlich sicher, dass dies Brüder sind. So wie es aussieht haben wir traurigerweise nun auch eine Schwester. :( In den ersten Tagen war sie im Zwinger völlig durch den Wind und nicht gut ansprechbar. Die Pfleger haben nicht aufgegeben und konnten mit Athena Freundschaft schliessen. Sicherlich war sie auch froh darüber, denn sie war sehr, sehr verloren und komplett verstört. Das erste Mal in ihrem Leben ohne ihren Besitzer, unter fremden Menschen ohne Vertrauen in irgendetwas. :( Da die arme Athena nicht im Zwinger versauern, sondern ausgiebige Spaziergänge unternehmen soll, trägt sie zur Sicherheit einen Maulkorb. So können einige mit ihr spazieren gehen und interagieren, sie zeigt - so wie Joey, keine Aggression gegenüber ihrem Leinenmenschen. Dennoch muss man wissen, dass Athena ihren Besitzer geliebt hat und es als ihren Job ansah, auf ihn aufzupassen! Dieses Verhaltensmuster hat ihr Leben ausgemacht und wird sich vermutlich nicht mehr ändern. Auch nicht im Tierheim. Mit Gassigängern, bei denen sie sich sicher fühlt, taut sie auf und zeigt sich als eine zutiefst liebevolle und verschmuste Hündin. Für die arme Athena wünschen wir uns erfahrene und einfühlsame Menschen, denen sie erneut ihre Liebe schenken darf. Menschen, die sie liebevoll auffangen und sicher durch ihr weiteres Leben begleiten. (mh) Update Februar 2025 Dank der guten Vertrauensarbeit macht Athena kleine wichtige Fortschritte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |