Spyke |
|
Geschlecht: Rüde Geburtsdatum: 25.10.2017 Ansprechperson: Beschreibungstext von Spikes Besitzer: Es tut uns weh, aber wir müssen uns von unserem Malinois-Junghund trennen. Er ist 7 Monate alt. Wir haben ihn mit 4-5 Monaten aus einer sehr schlechten Haltung genommen. Er ist ein sehr toller Hund. Er kläfft nicht, kann gut alleine bleiben ohne umzudekorieren, ignoriert fremde Hunde, selbst wenn sie ihn anbellen und reagiert nur, wenn er direkt angepöbelt wird. Er jagt inzwischen keine Radfahrer mehr, im Garten verbellt er niemanden der vorbei geht. Sein Problem ist, dass ihn die Zeit, die er bei der Familie verbrachte nicht mehr los wird. Er ist völlig überfordert mit der Stadt. Er hat panische Angst vor fremden Menschen die sich auf der Straße bewegen. Kinder dürfen nicht in der Familie sein, zumindest keine kleinen. Eher ältere ab ca 12 Jahre. Er braucht Zeit, Vertrauen zu neuen Leuten zu fassen. Hat er Vertrauen, ist er eine Schmusenase. Im Wald und im Feld ist er sehr gut leinenführig. Er war in einer 1 Zimmer-Wohnung mit Kind. Was dort vorgefallen ist, können wir nur erahnen. Es stresst ihn total rauszugehen. Wohl fühlt er sich in der Wohnung und im Garten. Er wird kein Sporthund, kein Wachhund/Schutzhund oder Rettungshund. Hier sollte er in den Rettungsdienst gehen. Wir trainieren mit ihm, er ist bei einem spezialisierten Trainer, doch wird er immer Probleme mit der Stadt haben. Er gibt keine Anzeichen und kann unvermittelt extrem nach vorne gehen. Manchmal reicht ein bruchteil einer Sekunde Augenkontakt und er geht direkt vor. Er braucht einen ruhigen Platz, außerhalb der Stadt oder ein Haus mit Garten. Wir wohnen an einer Hauptststraße und haben nur einen Schrebergarten. Mit anderen Hunden ist er nur bedingt verträglich. Er akzeptiert sie, hält lieber Abstand, spielt aber nicht. Dazu hält er sich lieber an seine Menschen. Er hat einfach kein Interesse an Artgenossen. Zurzeit trägt er eine Schlaufe / einen Maulkorb beim Gassi gehen, da er in Panik-Situationen um sich schnappt und in dieser Situation auch mich oder meinen Mann erwischen kann. Er hat leider als Welpe keine Möglichkeit gehabt, Bedrängung auszuweichen und geht daher immer nach vorne und würde auch schwer beißen, wenn er könnte. Daher nur in rrfahrene Hände ohne Kinder! Wir lieben ihn sehr, da er ohne die Panik ein perfekter frecher Junghund ist, der leider hier am falschen Ort ist. Er lernt schnell und lernt gern. Er reagiert super auf Klicker. Rausgehen ist für ihn wahnsinnig anstrengend und ist nach einer halben Stunde manchmal schon am Ende mit seinen Nerven, durch die Reizüberflutung. Er braucht Sicherheit und Vertrauen. Daher ist Zwingerhaltung ausgeschlossen. Leider können wir ihm nicht geben, was er braucht und wir hoffen, wir finden hier einen Liebhaber der Rasse, mit Verstand und Herz. Er ist reinrassig, aber ohne Papiere. Er ist geimpft, gechipt und bei Tasso gemeldet. Er wird so lange bei uns bleiben und trainieren, bis wir neue Besitzer gefunden haben, aber wir geben ihn nur ab, wenn sicher gestellt ist, dass er es besser haben wird. Tierheim kommt nicht in Frage, aber eine erfahrene Pflegestelle wäre eine Alternative, da er wahrscheinlich langsam gesundheitliche Probleme wegen dem Stress bekommt. Es ist für ihn hier kein dauerhaft guter Zustand und das macht uns sehr zu schaffen. Er ist am 25.10.2017 geboren, ca 25 KG schwer und 50cm Schulterhöhe und nicht kastriert. Dazu ist er einfach noch zu jung. Wir hoffen, dass er noch die Möglichkeit bekommt, ein sicherer und glücklicher Hund zu werden. ![]() ![]() Anmerkung: Die Beschreibung des Hundes wurde von seinem aktuellen Besitzer verfasst. Belgier in Not haftet nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernimmt keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die Aussagen ist der Besitzer des Hundes bzw. die Kontaktperson in dieser Anzeige. |