Nao

Eingestellt auf BiN: 10.06.2022, Fotoupdate: 12.07.2022, Textupdate: 06.09.2022, letzte Aktualisierung: 16.04.2023

Zuhause gefunden
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 11.11.2017
Ansprechperson:
Petra Debusmann
Email an Frau Debusmann
Standort des Hundes: Frankreich, Grenze zum Saarland

Update: Juli 2022:

Nao durfte inzwischen auf eine Pflegestelle umziehen, um ihn weiter einschätzen zu können. Wir haben herausgefunden, dass er bereits mehrere Vorbesitzer hatte und viel umher gereicht wurde.
Die Pflegestelle bestätigt, dass Nao ein sehr freundlicher, verschmuster und menschenbezogener Hund ist, der sich engen Anschluss an seine Bezugsperson wünscht. Rassetypisch dreht er aber sehr schnell hoch, weshalb ein ruhiger Umgang mit ihm sehr wichtig ist.
Auf andere Hunde reagiert er bei engen Begegnungen impulsiv, schafft man etwas Abstand, kann er ruhig an ihnen vorbei gehen. Wir denken nicht, dass er unverträglich ist, sondern einfach sehr aufgeregt und etwas überfordert. Seine Verträglichkeit wird weiter getestet.

Laut Angabe seines letzten Besitzers lebte er dort mit einem kleinen Hund und mehreren Katzen zusammen.
Bei fremden Katzen, wie auch Wildtieren, zeigt er jedoch einen ausgeprägten Jagdtrieb.
Nao ist stubenrein, kennt die gängigen Grundkommandos, liebt es im Auto mitzufahren und kann stundenweise alleine bleiben. Er braucht jedoch eine sehr klare und souveräne Führung, ansonsten macht er einfach sein eigenes Ding.

Alles in allem ist er ein prima Hund, wenn da nicht seine Ausbildung wäre. Es hat sich herausgestellt, dass Nao im französischen Ringsport gearbeitet wurde. Er zeigt Ganzkörperattacken ebenso wie Gegenstandsbewachung.
Er ist zwar "klar im Kopf" und kann meistens Alltag und Arbeit unterscheiden, doch man weiß letztendlich niemals, ob und wann er eines Tages eine Situation falsch assoziiert. Ein Passant mit dicker Winterjacke, ein winkender Fußgänger, Jemand mit Gehstock, hektische Bewegung... all das kann bei Nao theoretisch eine Attacke auslösen.

Für uns ist somit klar: Nao muss zu Menschen, die sich mit Ringsport auskennen, die wissen, wie gefährlich ein solch ausgebildeter Hund werden kann und die ihn IMMER verantwortungsvoll und sicher führen. Egal wie nett er im Alltag ist, man darf niemals nachlässig werden und muss immer im Hinterkopf behalten, dass er jederzeit in den Arbeitsmodus schalten könnte.

Genau deshalb suchen wir nun die Nadel im Heuhaufen! Menschen, die sich mit diesem Sport und auch der Rasse an sich gut auskennen, sicher und souverän im Umgang mit stressanfälligen Hunden sind und die sich der Verantwortung bewusst sind, einen solchen Hund zu führen.



_________________________
Nao ist ein sehr verschmuster und menschenbezogener Malirüde. Er ist ein ruhiger Vertreter der Rasse, also nicht so überdreht.
Sein früherer Besitzer konnte nicht mehr für ihn sorgen, aber er scheint kein schlechtes Leben gehabt zu haben.
Andere Hunde interessieren ihn wenig, er ist eher ein Menschenfan.
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte Frau Debusmann.