Merle |
|
|
![]() Alter: ca. 5 Jahre (Stand: 3/2019) Standort des Hundes: Bistrita / Rumänien Ansprechpartner: Ein Herz für Streuner e.V. Flemingstr. 72 81925 München (Sitz des Vereins) Mobil: +49 171-2798154 E-Mail: Ein Herz für Streuner e.V. Homepage: www.einherzfuerstreuner.de Größemittelgroß, ca. 55 cm und aktuell zu dünn mit etwa 20 kg Bistrita, Rumänien. Eins, zwei, drei - gute Laune! Ja die Merle.wo sie ist, ist Action! Schnüffel, schauen, Kontakt aufnehmen, wusel, wusel.Powerpaket Merle sucht ein Zuhause! Aktuell lebt sie ihm öffentlichen Tierheim von Bistrita und wartet hier auf ihr Glück! Die hübsche Merle ist ein Malinois-Mix mit etwa 5 Jahren. Aber keine Spur von Alterserscheinungen! Merle ist im besten Alter und fit wie ein Turnschuh. Sie liebt es über den Hof zu toben und mit ihren Artgenossen zu spielen. Menschen sind ihr wohlgesonnen. Mit etwa 55 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von etwa 20 kg ist Merle mittelgroß und viel zu dünn. Sie muss dringend an Gewicht zulegen und Muskeln aufbauen. Mit ihrem kurzen Fell wird der Winter für sie im Shelter besonders hart. Wir hoffen sehr, dass sie im Januar ausreisen kann und eine tolle Familie findet. Malionis sind selbstbewusste, fleißige, konzentrierte und aktive Hunde. Sie müssen unbedingt nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet werden. Sie sind Arbeitstiere und möchten etwas zu tun haben. Ein Besuch in der Hundeschule mit Hundesport wie Agility oder Crossdogging oder auch Nasenarbeit würde ihr nach einer Eingewöhnungszeit sicherlich Spaß machen. Merle hat bisher kein artgerechtes Leben kennenlernen dürfen. Sie muss erst lernen wie das funktioniert. Das Laufen an der Leine muss sie noch üben. Auch wird sie vermutlich erstmal nicht stubenrein sein, ggf. Treppen nicht laufen oder den normalen Boden komisch finden - kennt sie doch nur Beton unter ihren Füßen. Aber mit Geduld und Ruhe wird Merle das alles lernen, wenn man ihr genügend Zeit gibt. Wir wünschen uns daher für Merle eine hundeerfahrene Familie, die Lust darauf hat Merle ihr neues Leben zu zeigen und sie dann entsprechend auszulasten und zu beschäftigen. Kinder sollten mindestens im Schulalter sein und den Umgang mit Hunden gewohnt sein, denn Merle kann schon stürmisch sein. Ein Ersthund an dem sie sich orientieren kann, darf gerne vorhanden sein, ist aber auch kein Muss. Unsere Merle reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 375 Euro vermittelt. Ihren EU-Heimtierausweis packt sie mit in ihre Köfferchen. Vielen Dank an Jacky H.! Du hast Merle ihren Namen und damit ihre Identität geschenkt! Wer schenkt Merle ein artgerechtes Leben und entdeckt mit ihr die Welt? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |