Loki

Eingestellt auf BiN: 17.03.2019, letzte Aktualisierung: 17.10.2020
Zuhause gefunden

Geschlecht: Männlich (kastriert)
Alter: 2 Jahre 4 Monate (Stand: 03/2019)
Ansprechpartner:
Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Am Sohleck 18
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621/7 11 12
Fax 07621/77 07 14
Öffnungszeiten:
Di - Fr 15:00 - 17:00 Uhr
Sa 14:00 - 16:00 Uhr
So + Mo geschlossen
E-Mail: mail@tierschutzverein-weil.de
Homepage: www.tierschutzverein-weil.de

Malinois - Hollandse Herdershond Mischling
Größe: groß
Eignung: Personen mit sehr viel Hundeerfahrung
Geimpft: Ja
Kastriert: Ja
Standort: Tierheim Weil am Rhein

März 2019: Loki war in den Vogesen, ein Tag mal ausspannen vom Tierheimalltag. Es ging über verschiedene Burgen hoch hinaus durch Wald und auf wunderschöne Aussichtspunkte. Klar, Loki hatte weder Augen für Burgen noch für die Landschaft. Ihn interessiert viel eher, wo das nächste Reh steht, wo das Gams lauert und wo der Hase hoppelt. Ein dezenter Jagdtrieb kann ihm durchaus bescheinigt werden, auch wenn er gut abrufbar ist (zumindest, solange das Wild nicht direkt vor seiner Nase weg rennt. Den Fall hatten wir, zum Glück, noch nicht).
Ansonsten hat er sich von seiner besten Seite gezeigt. Autofahren kann er, auch wenn er am Anfang etwas aufgeregt ist. Im Wald ist er dann etwas tolpatschig, was sich darin äußert, dass er ab und an um den Baum auf der falschen Seite herum läuft, so dass sich die Leine verheddert. Dann versucht er sich zu befreien, indem er mehrmals in der gleichen Richtung wieder und wieder um den Baum läuft, bis er endgültig festhängt. Auch neigt er dazu, seine Pfote unter die Füße der Menschen zu stellen, um dann ganz entrüstet aufzujaulen. Beim Besteigen des Burgturmes musste er kurz an einem Pfosten angebunden warten. Hier zeigte sich, dass er Probleme hat, alleine zu bleiben. Nachdem er mehrmals auf "seinen Platz" geschickt wurde, ging es jedoch ganz gut und er blieb auch liegen.
Fremde Menschen und Fahrradfahrer gelten natürlich als jagdbar. Zum Glück kann man Loki sehr gut mit Leckerlis ablenken, so dass man sicher und ohne Ärger an allen Hindernissen vorbei kommt. Schwierig wird es nur, wenn das "Hindernis" unvermittelt im Wald auftaucht und, z.B. ein Fahrradfahrer, einem keine Zeit lässt, Loki ranzurufen. Er kommt zwar gerne und schnell, dennoch haben die "Hindernisse" meistens keine Geduld und versuchen sich, an Loki vorbei zu drängeln. Bislang konnte jedoch jede Situation zur Zufriedenheit aller gelöst werden. Loki ist ja auch gelehrig und hat Potenzial. Im Übrigen ist er auch absolut verträglich mit den eigenen Hunden, auch wenn sie etwas grummelige Chihuahuas oder Pinscher sind. Als Zweithund ist er durchaus geeignet.

Als Fazit muss man sagen, dass Loki ideal für jemanden ist, der sich einen Malinois wünscht und mit ihm gerne arbeiten möchte. Loki ist ein absolutes Arbeitstier, ist gelehrig und aufmerksam. Er hat seine Schwachstellen, aber man muss sich hier vor Augen führen, dass er ein unterforderter Schäferhund im Tierheim ist. Wenn jemand bewusst mit ihm arbeiten möchte, hat er mit ihm seinen Traumhund gefunden.
Heute haben wir neue Bilder vom dem wunderschönen Loki gemacht. Er fasst langsam Vertrauen zu uns und geniesst die Kuscheleinheiten.
Leider ist er überhaupt nicht leinenführig und zieht einen durch die Gegend, wenn man es zulässt. Mit Artgenossen klappt es bisher ganz gut.
Loki reagiert auf dem Spaziergang auf alles was sich schnell bewegt wie z.B. Fahrradfahrer und Jogger.
Wir werden weiter berichten...

Januar 2019: Jung und wunderschön und trotzdem ist Loki seit gestern im Tierheim.
Der Malinois/ Holländischer Schäfer-Mix lebte 2 Jahre bei seiner Familie, aber seit ca. einem halben Jahr hatte diese große Probleme mit ihm und Besuch im Haus.
Loki wollte die Besucher angehen und vor allem auf die Freunde der Kinder reagierte er negativ. Mit den eigenen gab es wohl nie Probleme aber wir suchen trotzdem ein Zuhause ohne Kinder, bei Menschen mit viel Erfahrung.
Laut Aussage vom Vorbesitzer beherrscht er die Grundkommandos und kann stundenweise alleine bleiben. Auch mit anderen Hunden soll er gut verträglich sein. Mit Katzen ist er nicht kompatibel.
Wir lassen ihn jetzt erst mal ankommen und werden weiter berichten.