Kobe

Eingestellt auf BiN: 05.07.2020, letzte Aktualisierung: 23.08.2020
Zuhause gefunden
Geschlecht: männlich (kastriert)
Alter: ca. 11/2018
Ansprechpartner:
Helfende Hände e.V.
Jana Isanta Navarro
Mobil: 0170/8201265
E-Mail an Frau Isanta Navarro
Homepage: Helfende Hände e.V.

  • Aufenthaltsort: Marbella (Spanien)
  • Schulterhöhe: ca. 70 cm
  • Kastriert: ja

  • Kobe ist imposanter Malinois-Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 70 cm. Aber er besticht nicht nur durch seine Größe und sein Aussehen, sondern vor allem durch seinen wirklich guten Charakter. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen im Tierheim und läuft gerne im großen Freilauf mit ihnen gemeinsam herum. Menschen liebt er sehr, sucht ihre Nähe und ist für Streicheleinheiten immer empfänglich. Ob er sich auch mit Katzen verstehen würde, wissen wir nicht, testen dies aber gerne vorab im Katzenhaus des Tierheims.

    Kobe wurde Mitte April 2020 herrenlos in Marbella (Spanien) auf der Straße gefunden und ins Tierheim Triple A gebracht. Als sein ehemaliger Besitzer im Tierheim anrief, um sich nach Kobe zu erkundigen, hatten wir die Hoffnung, dass Kobe in sein Zuhause zurückkehren könnte. Aber weit gefehlt: Der Mann rief nur an um uns mitzuteilen, dass er kein Interesse mehr an Kobe habe und ihn nicht mehr zurückhaben wolle. Vielleicht ist das ja auch besser so für Kobe. Nun wartet Kobe in Triple A auf Menschen, die ihr Herz für ihn entdecken und ihm ein neues Zuhause geben wollen - und diesmal soll es für immer sein.

    Wir wünschen uns für Kobe eine Familie mit genügend Zeit, Engagement und Geduld für noch recht jungen Hund, wo man ihn ohne Stress ankommen lässt und wo man ihm Zeit gibt, sich mit den vielen neuen Eindrücken und Geräuschen vertraut zu machen. Natürlich muss Kobe auch noch einiges lernen, was ein richtiger Familienhund alles können und wissen sollte. Seine weitere Erziehung sollte gleichermaßen konsequent wie auch liebevoll erfolgen. Der Besuch einer guten Hundeschule könnte dies gut unterstützen, denn Kobe lernt schnell und möchte seinen Menschen gerne gefallen. Gemeinsame Kuschelstunden sind aber auf keinen Fall verzichtbar.

    Kobes neue Besitzer sollten bereits über Hundeerfahrung verfügen und ihn sowohl körperlich als auch geistig richtig auslasten. Kobe muss beschäftigt werden, bloßes Spazierengehen reicht ihm nicht. Er ist intelligent und wissbegierig und wird sich über jede Art von Beschäftigung freuen. Er wäre bestimmt ein toller Begleiter beim Joggen, Radfahren und längeren Wanderungen. Auch Hundesport, wie z. B. Obedience-Training, Agility oder Mantrailing, wäre für ihn gut geeignet und er wäre bestimmt mit vollem Einsatz dabei. In den richtigen Händen und bei konsequenter Führung wird sich Kobe sicher rasch zu einem treuen und unverzichtbaren Begleite in allen Lebenslagen entwickeln.

    Ein bereits vorhandener Hund, an dem sich Kobe orientieren kann, würde ihm ganz sicher gefallen. Kinder in der neuen Familie sollten schon älter sein und vor allem fest auf den Beinen stehen. Ein hundesicher eingezäunter Garten würde Kobes Glück komplett machen, in dem er sich ohne Leine frei bewegen kann - dies ist aber keine Voraussetzung für seine Vermittlung.