Jack

Vermittelt
Geschlecht: Rüde
Alter: 13 Monate
Ansprechpartner:
Michaela Bettray
Tel.: 02448/919490
E-mail: michaela.bettray@gmx.de

Jack ist jetzt 13 Monate alt und seit 10 Tagen kastriert. Wir haben ihn seit 7 Monaten. Ich habe ihn aus sehr schlechter Haltung bekommen.
Er war sehr verstört und ist mit Sicherheit auch geprügelt worden. Er war total verfilzt, hatte Bißwunden, Flöhe und Milben, lebte mit ich weiß nicht wie viele es waren, in einem Zwinger mit wenig Auslauf.
Ich möchte ihn nur desshalb abgeben weil er als Einzelhund glücklicher wäre.

Unser Rotti ist mittlerweile 9 Jahre alt und seit Jack erwachsen ist unterdrückt er ihn ständig. Anfangs hat Jack versucht ihn von mir wegzubeißen das gab manchmal richtig Keilerei. Jack kann sich nicht frei in seiner Persönlichkeit entfalten denn immer gibts vom Rotti einen drauf. Beim spielen oder beim spazieren gehen drängt der Rotti ihn beiseite. Auch bei unserer Bernhardinerhündin hat er kein leichtes Brot. Hinzu kommt das Jack sehr fordend ist. Ich habe mich seit ich ihn bekam sehr mit ihm beschäftigt damit er wieder Vertrauen zum Menschen bekommt. Ich denke das ist mir bis jetzt gut gelungen. Grundkomandos klappen schon sehr gut. Er ist sehr gelehrig und intelligent und mittlerweile ein Schlitzohr. Jack möchte den ganzen Tag an meiner seite sein, das macht es doppelt schwer für mich weil die anderen Hunde noch da sind. Ich denke er wäre als Einzelhund viel glücklicher. Er ist so anhänglich wie ich es seit dem ich Hunde halte noch nie erlebt habe. Eine richtige Schmusebacke. Sehr lieb auch mit Kindern und zu jedem freundlich (was mich auch ein bißchen wundert aufgrund seiner Vergangenheit).

Medikamente braucht er nicht und ist auch ansonsten gesund. HD habe ich nicht röntgen lassen weil dazu kein anlass war. Er ist ein super Läufer der sich sehr gut für Agility eignen würde. Sehr aufmerksam und lernbegierig. Manchmal noch etwas scheu bei dem was er nicht kennt aber kein Flüchter.
Katzen jagd er sehr gern und draußen ohne Leine muss er noch alle 10 Meter ermahnt werden. Zweimal ist er mir im Wald auf eigene Faust los, ich habe mich dann versteckt und er hat sich da wieder hingesetzt wo er mich zuletzt sah. Er hat einen guten Orientierungssinn.

Ich würde eine Familie mit Kindern genauso für geeignet halten wie ein älteres Ehepaar das viel Zeit und Liebe für ihn hat. Wichtig wäre nur als Einzelhund weil er so sehr auf seine Menschen fixiert ist. Er verträgt sich mit allen Hunden ob groß oder klein. Zu Welpen ist er rührend zärtlich. Kühe, Pferde und Schafe kennt er auch möchte aber bei Gelegenheit gern mal alle zusammentreiben. Hier fehlt noch ein wenig der Gehorsam.
Hundeschule wäre zu empfehlen oder hundeerfahrene. Er lernt schnell braucht aber auch eine konsequente Führung. Er reagiert sehr fein auf anheben und senken der Stimme.
Er geht sehr gut an der Leine ist wachsam aber kein kläffer.

Er fährt gerne Auto allerdings sollte eine kurvenreiche strecke nicht kurz nach dem Mittagessen erfolgen.

Ob er ganz alleine bleiben kann habe ich noch nicht ausprobiert denn bei mir waren dann 4 Hunde, die somit nicht ganz alleine sind. Habe mein Haus aber so wieder gefunden wie ich es verlassen habe.

Probleme gibt es nur wenn er alleine mit jemandem weg fährt, wenn er merkt das er von mir weg kommt. Er jammert eine ganze weile. Bekannte von uns haben ihn mal mit zum wandern genommen. Hat er die Chance läuft er zurück nach Hause. Es würde somit auch eine weile dauern bis er sich in einem neuen zuhause eingelebt hat. Aber dafür ist der Tervueren ja bekannt.

Er ist geimpft, entwurmt, gechipt und bei Tasso gemeldet.