Ares |
|
![]() Geburtsdatum: 2009 Ansprechpartner: Tierheim Filderstadt Im Eichholz 1 70794 Filderstadt Öffnungszeiten: Montag: 15:00 - 17:00 Uhr; Donnerstag: 16:30 - 18:30 Uhr; Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr; an Sonn- und Feiertagen geschlossen! Tel.: 0711 / 777 5 666 Kontakt per Formular Homepage: Tierheim Filderstadt ![]() Update Juni 2019: Ares ist ca. 10 Jahre alt und mindestens 5 davon waren verlorene Jahre. Jahre im Zwinger, ohne Kontakt zu Menschen und Artgenossen. Für jeden Hund eine Katastrophe, für einen Mali einfach furchtbar, ein Hund der arbeiten möchte und eine Aufgabe braucht. weggesperrt, vergessen. Wir konnten Ares nun endlich aus dieser Situation befreien und nun will er nochmal durchstarten für die restlichen Jahre. Ares ist trotz dieser Haltung ein menschenfreundlicher und lieber Bub geblieben. Seine Figur ist in den letzten Jahren leider völlig aus dem Ruder geraten und Ares muss dringend auf Diät gesetzt werden. Spaziergänge dürfen im Moment gerne noch etwas gemütlicher ausfallen aber wenn Ares wieder in Form ist, wird sich das bestimmt ändern. Ares sucht ein Plätzchen bei Menschen, die nicht nur den Kuschelbär in ihm sehen, sondern auch den Mali, der er nun mal ist und ihn auch nicht unterschätzen. Aufgrund der vorherigen Haltung wird Ares nicht an Familien mit kleinen Kinder vermittelt (hundeerfahrene Jugendliche ab 16 sollten kein Problem sein). Ares freut sich über jede Zuwendung und Aufmerksamkeit, viel Action und Bespaßung braucht er nicht. Er hat einen Grundgehorsam, der sicher erstmal wieder aufpoliert werden muss, an der Leine ist er ein angenehmer Begleiter. Ares versteht sich mit Hündinnen und auch mit kastrierten ruhigen Rüden kommt er bestimmt zurecht. Bei Hündinnen ist er sehr charmant und geduldig. Entgegenkommende Hunde, Menschen, Pferde, Radfahrer interessieren ihn beim Gassigehen überhaupt nicht. Wo darf Ares seine restlichen Jahre in Würde verbringen, mit vollem Familienanschluss, geliebt und versorgt? ![]() ![]() ![]() ![]() "Ares ist ein rätselhafter Charakter. Es ist schwer zu verstehen, was er in der Vergangenheit erlebt hat, dass er sich so zeigt, wie er derzeit ist. Im Zwinger ist er sehr aufgeregt. Entweder patrouilliert er am Zaun oder er dreht sich in Kreiseln. Er zeigt dies Verhalten obwohl er genug Auslauf bekommt und auf Zuruf problemlos in den Zwinger geht. Er sträubt sich nicht. Es wirkt, als ob er sein bisheriges Leben so gewohnt war. Er ist bei Futter besitzverteidigend, besonders bei Leckereien (er liebt Knochen und knurrt wenn man ihm näher kommt, wenn er einen hat). Wenn man ihn für Spaziergänge rausholt, patrouilliert er auch am Zaun. Ich bin nicht sicher, ob er bewacht oder ob er einen Fluchtweg sucht- ich denke Ersteres. Wenn man ihn ruft und er ist nicht angeleint, zeigt er bedrohliches Verhalten. Er kommt frontal auf einen zu und springt einen entweder an oder setzt einem die Pfoten auf die Schultern. Er wirkt dominant und zeigt in diesen Momenten sein "Trotzverhalten". Wenn man ihm das durchgehen lässt, fängt er manchmal an grundlos zu knurren. Wenn man ihn aber an der Leine hat und ihm seine Dominanzgesten nicht erlaubt (wenn man jedes korrigiert, wenn er hochspringt und versucht einen zu "umarmen") zeigt er sich als wunderbar verschmuster knuddeliger Hund. Oana, sein Sponsor, hat ihn für eine andere Beurteilung zu einem ausgebildeten Trainer gebracht und seine Einschätzung war dieselbe. Es gibt keine Möglichkeit, ihn ohne einen Adoptanten zu festigen. Das Training muss zusammen mit seiner Bezugsperson erfolgen. Es ist der Mensch, dem er gehorchen muss und der Mensch, der wissen muss, wie er zu nehmen ist." Hier Are's komplette Geschichte Ein kleiner Teil der vielen Bilder von Ares. Weitere findet man hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |